windhund
musica
Veranstaltungen
...
nichts wie hin ;-)
Calyptus
!

Calyptus
hat das Experiment gewagt, Bönnsche Mundart mit
lateinamerikanischer Musik zu verschmelzen ...
... "uss
Spass an de Freud!"
Veranstaltungsübersicht:
...

Zur
Zeit keine Veranstaltungen derQuattro
Flauti
Ein toller Treffpunkt
ist zweifellos das Cafe
JUCKS.
Es gibt für mich wenig
erholsameres, als - vornehmlich im Sommer - nach einem schönen
langen Waldspaziergang die "kleine Kurve" über den Brüser Berg
zu machen und bei Jürgen und Karola einzukehren. Wann immer es
möglich ist, nutze ich die Gelegenheit, mich dort mit meinen - auch
schonmal hundelosen ( - ja, sowas gibt es!) - Freunden zu
treffen, mich zu erfrischen mit einem Getränk, ein Schwätzchen zu
halten oder zur Stärkung ein Brötchen und einen Kaffee oder Tee zu
genießen.
Man kann dort sehr schön
draußen sitzen -wenn es die Temperaturen erlauben ;-) -, aber auch
drinnen herrscht, dank Jürgens steter freundlicher
Ausgeglichenheit, eine warme, persönliche Atmosphäre.
Ich freu mich auf den
nächsten Besuch!

Übrigens:
Thomas sagt,
Jürgens Cappuccino sei der beste in ganz Bonn ;-)))
!
JUCKS-Kalender
Noch bis 04.05.
Bilderausstellung von Astrid
Schewe, Königswinter
Zur
Person: Astrid Schewebegannals Autodidaktin in
den 70-er Jahren mit Bleistift, Kohle und Öl auf Karton. Dann kam
eine lange Schaffenspause. In den 80-ern begann sie mit Aquarell,
beschäftigte sich einige Jahre damit, bis sie 2000 mit Öl auf
Leinwand anfing. Ihre Stilrichtung ist nicht festgelegt, von
abstrakten bis konkreten Arbeiten ist alles vorhanden. 2005
erstellte sie eine Homepage, um ihre Werke und Auftragsarbeiten zu
präsentieren(www.astrid-schewe.de).
In den letzten
drei Jahren wurden ihre Werke in Bonn, St. Augustin und Siegburg
bei verschiedenen Anlässen
ausgestellt.
Vitrine:
Keramikausstellung von Helga Henze, Brüser Berg
Zur Person: Helge
Henze erlernte die Keramik-Unterglasurmalerei während
ihres Aufenthaltes in Athen (1971 - 1981) bei dem bekannten
Keramiker Stelios Magarakis. Sie arbeitete mit ihm 7 Jahre nach der
Maltechnik des "Isnik Stils" (Türkei 16. Jahrh.). Im Laufe der Zeit
kamen eigene Motive und Farbkompositionen hinzu. Anerkennung und
Bestätigung erhielt sie in vielen Ausstellungen. Helga Henze gehört
der Gruppe "Stadtteilkultur Brüser Berg" an.
Alle Exponate können auch käuflich
erworben werden (Preise hängen aus).
– Freie Besichtigung während
der Café-Öffnungszeiten –
Achtung: Verschoben auf Do.
17.04.:
(Mi. 09.04.) Informationsabend der
Veranstaltungsreihe "FOSS'il" ("Freie Open Source Software
intuitiv lernen")
19.30 Uhr Teil XXV - Näheres in
Kürze
Eintritt
frei
19.30 Uhr "Die
Weberinnen" mit ihrem neuen Programm "Fit für den
Arbeitsmarkt?"
Eintritt 12
€ -
Rechtzeitige Platzreservierungen sind angeraten
-
Di. 15.04.
Informationsabend
Eintritt frei von Birgit
Heinichen, Reisebüro Via Verde/Rheinbach, und
mit Dr. Wolf Lopata, Botaniker
Die Pilottour, die im Juli 2007 stattfand, wurde als
Wettbewerbsbeitrag eingereicht und am 6. März 2008 auf der
Internationalen
Tourismusbörse in Berlin mit der Goldenen Palme von
GEO SAISON/Erster Platz in der Kategorie Entdeckerreisen
ausgezeichnet.
Sa. 19.04.
Live-Musik - Wieder da:
Hathouse Jazzband
19.30 Uhr Hathouse
Jazzband sind Karin Brock,Gesang, Manfred
Geishecker, Schlagzeug, Frank
Heinemann, Klavier und Fußbass,
Eintritt frei Günter Prätzel, Posaune, und Hans
Zähringer, Saxophon und
Klarinette.
So. 20.04. Wort &
Klang
17.00Uhr
Lesung "Strömungen" - Neue Lyrik
und Kurzgeschichten
Eintritt
frei mit der Kreativen
Schreibwerkstatt Bonn unter der Leitung von Monika
J. Mannel.
Die musikalische
Begleitung wird
von Ulla Berres, Mezzosopran, und
Manfred Berres, Klavier,
gestaltet.
Sa. 26.04.
Eröffnung der
Freiluftsaison mit Grillfest
18.00 Uhr
und
Live-Musik mit
Vlacnit B. B. A.
Eintritt
frei Das sind:
Emrah Bejta, Keyboard, Kenan
Shingolli, Keyboard, Senad Bejta, Gesang,
und Arben Shingolli,
Gesang.
Die kosovo-albanische Musikgruppe unterhält ihre Landsleute und
alle interessierten Mitbürger mit heimatlicher
Musik.
Di.
29.04. Offener
Bürgerstammtisch
19.30
Uhr
Für rechtzeitige
Platzreservierungen bei den Kulturveranstaltungen wäre ich
sehr verbunden - für telefonische Reservierungen: 02 28 / 2
89 89 42.
Mit bestem Gruß
Jürgen Fröbisch aus dem Café JUCKS
- Kultur- und Internet-Café - Borsigallee 20 - 53125 Bonn-Brüser
Berg
Ein weiterer SEHR! schöner
Treffpunkt ist das
Gasthaus
"Sieglinde"
Brückenweg 2 -
53773
Hennef-Weingartsgasse
Man kann dort nicht nur
herrlich sitzen (mit all unseren Windis und Nicht-Windis),gleich
hinterm Biergarten gehts über die Siegbrücke und dann hat man nach
links rüber Wiese, soweit das Auge reicht und die Hunde können
ungebremst rennen, toben oder schwimmen.
Gabriele
Sebald
hatte
eingeladen
zur Generalprobe ihrer
Querflötenschüler zum Wettbewerb "Jugend
musiziert"
Davon gibt's jetzt eine kleine CD
-